Bichl Referenz Kunden Stoll Wohnen Bau Arzl im Pitztal

Verantwortlicher:


Stoll Wohnen Bau GmbH
Dr. Carl-Pfeiffenberger-Str. 14
6460 Imst


Zu welchem Zweck verarbeiten wir Ihre Daten:


Zur Interessenten- und Kundenverwaltung im Zusammenhang mit Bauträgerprojekten (einschließlich automationsunterstützt erstellter und archivierter Textdokumente (wie z. B. Korrespondenz) in diesen Angelegenheiten), Zusendung von Marketingmaterial und Direktwerbung, Erstellung von Besucheranalysen auf unserer Website


Rechtsgrundlage:


Vertrag, Vertragsanbahnung sowie gesetzliche GrundlageVertragserfüllung sowie vorvertragliche Maßnahmen (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO), Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (Art 6 Abs 1 lit c DSGVO). Teilweise stützen wir uns auf unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO), in diesem Fall geben wir Ihnen unser berechtigtes Interesse bekannt. Eine Verarbeitung kann auch auf Grundlage einer erteilten Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO) erfolgen.


Kontakt mit uns:


Wenn Sie per Formular auf der Webseite oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden wir Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns für sechs Monate speichern, sofern die Anfrage nicht zu einem Vertragsschluss führt. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.


Wie lange speichern wir Ihre Daten:


Die Daten werden während der Dauer des Vertragsverhältnisses und danach zumindest solange aufbewahrt, als gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen oder Verjährungsfristen potentieller Rechtsansprüche noch nicht abgelaufen sind.Die Daten werden während der Dauer des Vertragsverhältnisses und danach zumindest solange aufbewahrt, als gesetzliche Aufbewahrungsfristen (in der Regel sieben Jahre) bestehen oder Verjährungsfristen potentieller Rechtsansprüche gegen uns noch nicht abgelaufen sind. Dabei könnte es sich beispielsweise um versteckte Mängel im Bauprojekt handeln, für welche eine Verjährungsfrist von dreißig Jahren gilt.


An wen geben wir Ihre Daten weiter:


Eine Weitergabe erfolgt nur im minimal erforderlichen Umfang soweit es für die Vertragsabwicklung notwendig ist, auf einer gesetzlichen Grundlage beruht oder ein berechtigtes Interesse an der Geschäftsabwicklung beteiligter (Dritter) besteht.
Mögliche Empfänger können sein: Abteilungen des Unternehmens, die mit der Geschäftsabwicklung befasst sind (z.B. EDV, sonstige Verwaltungseinheiten) oder Gesellschaften der Unternehmensgruppe (z.B. zur Abwicklung gemeinsamer Projekte);
an der Geschäftsabwicklung beteiligte Dritte (an der Geschäftsabwicklung notwendigerweise teilnehmende Personen und potentielle Vertragspartner, weitere Makler, Vermittlungsplattformen, Hausverwaltungen, Finanzierungsunternehmen, private und öffentliche Stellen, die Informationen zu Objekten bekannt geben können oder benötigen, Versicherungen)
Dienstleister des Verantwortlichen (z.B. Steuerberater, Lohnverrechnung, Rechtsanwalt) sowie Behörden (Sozialversicherung, Finanzamt, sonstige Behörden), Rechtsvertreter (bei der Durchsetzung von Rechten oder Abwehr von Ansprüchen oder im Rahmen von Behördenverfahren) oder Unternehmen, die im Rahmen der Betreuung der IT-Infrastruktur (Software, Hardware) als Auftragnehmer tätig sind.


Datensicherheit


Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt durch entsprechende organisatorische und technische Vorkehrungen. Diese Vorkehrungen betreffen insbesondere den Schutz vor unerlaubtem/r, rechtswidrigem/r oder auch zufälligem/r Zugriff, Verlust, Verarbeitung, Verwendung und Manipulation.


Bitte beachten Sie, dass wir keine wie immer geartete Haftung für die Offenlegung von Informationen aufgrund nicht von uns verursachter Fehler bei der Datenübertragung und/oder unautorisiertem Zugriff durch Dritte übernehmen.


Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist vertraglich vorgeschrieben, um überhaupt einen Vertrag mit Ihnen abschließen zu können. Wenn Sie diese Daten nicht bereitstellen, kann kein Vertrag abgeschlossen werden.


Cookies


Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.


Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen


Unsere Website erfasst mit jedem Aufruf eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen. Erfasst werden können der Browser, das Betriebssystem, die vorher besuchte Internetseite, das Datum und die Uhrzeit, die IP-Adresse, der Internet-Service-Provider und sonstige ähnliche Daten und Informationen. Diese Daten werden von uns zur Aufrechterhaltung der Website und zur Gefahrenabwehr genutzt. Bei der Nutzung dieser Daten werden keine Rückschlüsse auf personenbezogene Daten getroffen.


Die anonymen Daten der Server-Logfiles werden getrennt von allen sonstigen personenbezogenen Daten gespeichert.


Web-Analyse


Wir setzen innerhalb unseres Angebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Angebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Inhalts- oder Serviceangebote dritter Unternehmen ein, um Inhalte und Services einzubinden.


Dies setzt voraus, dass den Drittanbietern Ihre IP-Adresse übermittelt wird, da ohne die IP-Adresse die Inhalte nicht an Ihren Browser gesendet werden können. Die IP-Adresse ist zur Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Drittanbieter können ferner so genannte Web Beacons für statistische oder Marketingzwecke verwenden. Durch Web Beacons können Informationen, wie bspw der Besucherverkehr dieser Website ausgewertet werden. Hierfür wird unter Umständen auch ein Cookie platziert, der technische Informationen zum Browser und Betriebssystem, verweisende Webseiten, Besuchszeit sowie weitere Angaben zur Nutzung unserer Website enthält.


Diese Website nutzt Funktionen des Werbeanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Mountain View. CA 94043, USA.


Google Analytics verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.


Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern: wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumgänglich nutzen werden können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.


Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de


Google Remarketing


Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043-1351, USA. Google Remarketing ist eine Funktion von Google-AdWords, die es uns ermöglicht bei Ihnen Werbung einblenden zu lassen, wenn Sie zuvor unsere Website besucht haben.


Google Remarketing setzt ein Cookie, welches Ihre Wiedererkennung ermöglicht, wenn Sie in der Folge Internetseiten aufrufen, die ebenfalls Mitglied des Google-Werbenetzwerks sind. Mittels des Cookies werden personenbezogene Informationen, beispielsweise die durch die betroffene Person besuchten Internetseiten, gespeichert. Mit jedem Aufruf einer Internetseite, auf welcher der Dienst von Google Remarketing integriert wurde, identifiziert sich Ihr Internetbrowser automatisch bei Google. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhält Google Kenntnis über personenbezogene Daten, wie der IP-Adresse oder des Surfverhaltens des Nutzers. Wenn Sie dieser Datenverarbeitung widersprechen wollen, kontaktieren Sie uns bitte für weitere Informationen.


Ihre Rechte


Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, sowie ein Recht auf Berichtigung, Datenübertragung, Widerspruch, Einschränkung der Verarbeitung sowie Sperrung oder Löschung unrichtiger bzw. unzulässig verarbeiteter Daten. Sie haben jederzeit das Recht, eine Einwilligung zu widerrufen.


Stoll Wohnen Bau GmbH, Dr.-Carl-Pfeiffenberger-Str. 14, 6460 Imst, info@stollwohnen.at


Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in irgendeiner Weise verletzt worden sind, steht es Ihnen frei, bei der Datenschutzbehörde Beschwerde zu erheben.


Der eine wartet, dass die Zeit sich wandelt, der andere packt sie kräftig an und handelt."

Dante Alighieri

Adresse

Stoll Wohnen Bau GmbH
Dr.-Carl-Pfeiffenberger-Straße 14/Top 2b
6460 Imst
Telefon: +43 5412 65942
info@stollwohnen.com

info@stollwohnen.com


Die Wohnstylistin

Wohnen ist etwas ganz Persönliches! Unsere Wohnstylistin hilft Ihnen dabei Ihren individuellen Wohntraum umzusetzen.

mehr dazu


Zitat der Woche

Wir wohnen nicht, um zu wohnen, sondern wir wohnen, um zu leben.

Paul Johannes Tillich

Unsere Kunden


Roland Schlatter

... überall ein Einser! Vom ersten Kontakt bis zur Schlüsselübergabe haben wir uns alles ausgeredet. Ich bin mit dem Ergebnis, vor allem mit den …

Danke


Stoll Wohnen Bau GmbH 

powered by webEdition CMS