Vor über zehn Jahren haben wir bei Stoll Wohnen die Alte Sparkasse Imst mit großer Sorgfalt revitalisiert – mit dem Ziel, historische Substanz zu bewahren und zugleich Raum für zeitgemäße Nutzung zu schaffen. Heute steht das Haus nicht nur für qualitätsvolle Architektur, sondern auch für ein neues Verständnis von Stadtentwicklung im Bestand.
Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe Neues Leben in alten Mauern luden wir zum Dialog in die Alte Sparkasse. Vertreter:innen aus Architektur, Stadtplanung und Gesellschaft kamen zusammen, um gemeinsam über die Potenziale und Herausforderungen im Umgang mit Altbestand zu sprechen.
Bürgermeister Stefan Weirather formulierte es treffend: „Die Umsetzung der Alten Sparkasse war ein Impuls für Imst, bestehende Gebäude neu zu denken und wieder mit Leben zu füllen."
Impulse kamen auch von Architekt DI Harald Kröpfl, der konkrete Wege der Revitalisierung aufzeigte, sowie von Pia Jamina Walser, die die Leerstandsinitiative der Stadt Imst vorstellte. Im offenen Forum mit Iris Marweld-Stoll und Walter Stoll wurde deutlich, wie sehr lebendige Stadtentwicklung vom Miteinander aus Erfahrung, Haltung und Gestaltungswille lebt. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von Cappuccino Hot Duo.
Eine Veranstaltung des Austauschs – und ein Zeichen dafür, dass Geschichte, wenn man sie weiterdenkt, Zukunft werden kann.
Derzeit sind alle Einheiten der Alten Sparkasse mit Leben gefüllt. Und doch gibt es für Menschen, die in bleibende Werte investieren möchten, die Möglichkeit, einzelne Einheiten zu erwerben und Teil dieses großen Ganzen zu werden.
Fotos: Melitta Abber
Impressionen